Wahlaufruf des DTB und TTV

von Nico Preidel

Xaver Klaußner – stock.adobe.com

Anlässlich der am kommenden Sonntag anstehenden Bundestagswahl möchte der Deutsche Turner-Bund und der Thüringer Turnverband gegenüber allen wahlberechtigen Bürgerinnen und Bürgern dafür werben, sich am 23. Februar 2025 an der Wahl zu beteiligen und von ihrer Stimme Gebrauch zu machen, um demokratische Werte zu verteidigen und zu stärken.

Als zweitgrößter Spitzenverband in Deutschland mit über 5 Millionen Mitgliedern und aufgrund unserer Historie ist es dem DTB ein Anliegen, für demokratische Werte einzustehen und sie mit Leben zu füllen. Bereits die Gründerväter des DTB, die 1848 Mitglieder des ersten deutschen Parlamentes waren, waren Vorkämpfer der Demokratie und trugen die Ideen einer freiheitlich demokratischen Ordnung erstmals in die Gesellschaft. Angetrieben wurden sie vom Streben nach Freiheit: Freiheit der Gedanken, Freiheit im Tun und Freiheit, das eigene Leben zu gestalten. Aus diesem Grund pflegen und fördern wir bürgerschaftliches Engagement im Verein und unseren eigenen Verbandsstrukturen. Das Leben in Freiheit und das Leben in einer Demokratie ist für uns keine Selbstverständlichkeit und muss immer wieder aufs Neue erarbeitet werden. Die freiheitliche demokratische Grundordnung stellt für uns ein hohes Gut dar, das es zu verteidigen gilt. Der DTB und der TTV haben sich in ihren Satzungen zu einer klaren Haltung verpflichtet: Wir verfolgen unsere Ziele und Aufgaben in Anerkennung der Menschenrechte, der parteipolitischen Neutralität, religiöser und weltanschaulicher Toleranz sowie unter Berücksichtigung der Vielfalt an Lebensformen und Kulturen. Wir treten rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen und menschenverachtenden Verhaltensweisen entschieden entgegen und bekennen uns dabei zum freiheitlichen Rechtsstaat demokratischer Ordnung im Sinne des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland.

Eine Demokratie lebt von aktiver Mitgestaltung und davon, dass Menschen sich und ihre Interessen in politische Prozesse einbringen. Als Mitgliedsorganisation des DOSB steht der DTB hinter den zehn politischen Forderungen, die der organisierte Sport in Deutschland unter dem Motto "Mehr Sport – Mehr Gemeinschaft – Mehr Zukunft" an die nächste Bundesregierung formuliert hat.

Unser Aufruf an die Turnbewegung lautet deshalb: Geht am 23. Februar wählen und setzt ein Zeichen für Demokratie, Zusammenhalt und die Werte des Sports!

Zurück