Rhythmische Sportgymnastik

Grazie, tänzerische Leichtigkeit und gymnastische Eleganz - Bei der Rhythmischen Sportgymnastik handelt es sich um eine faszinierende Sportart, die das fachmännische Publikum sowie Schaulustige stets in ihren Bann zieht. Die Athletinnen führen auf der 13m x 13m großen Bodenmatte (mit abgefederten, speziellen Unterbau) eine einstudierte Choreografie bestehend aus tänzerischen, gymnastischen und kraftvollen Elementen zur Musik vor und benutzen dabei eines der fünf üblichen Handgeräte (Seil, Reifen, Ball, Keulen oder Band). Die Auswahl der Handgeräte bestimmt im Rhythmus von zwei Jahren der Internationale Turnerbund (FIG). Zu den traditionellen Hochburgen in Thüringen zählen Gera, Jena, Schwarza und Schmalkalden.

 

 

 

Ansprechpartner

Annelore Waldhäusl
Vorsitzende Landesfachausschuss RSG
E-Mail: awaldhaeusl@gmx.de

 

 

Downloads

Ausschreibungen

2025
 

 

Rhythmische Sportgymnastik - Dokumente

 

 

 

Aktuelles

Bundesliga Rhythmische Sportgymnastik

Bundesliga Rhythmische Sportgymnastik

Bundesliga Staffel B startet ihre Saison in Gera

weiterlesen